Wie bereits im Schnellüberblick zum Thema QR-Code Tagging geschildert, bietet Ihnen diese neue Funktion die optimale Lösung für die Fotografie grosser Veranstaltungen wie den Kindergarten, die Schule oder einen Ball. Durch den Einsatz des QR-Taggings nimmt Portrait-Archiv.com Ihnen einen Grossteil Ihrer Arbeit ab und erstellt selbstständig für jede mit einer Galeriekarte fotografierten Person eine eigene geschützte Onlinegalerie.
Im folgenden Artikel erfahren Sie, wie auch Sie die Bilder Ihrer Veranstaltung automatisch sortieren und in einer geschützten Galerie veröffentlichen können.
Vorbereitung zum Shooting
Um das QR-Code Tagging bei Ihrem Shooting nutzen zu können, benötigten Sie die entsprechenden Galeriekarten. Diese Karten beinhalten beben dem für die Verarbeitung benötigten QR-Code gleichzeitig alle Zugangsdaten, welche Ihr Kunde benötigt um die Bilder nach der Veröffentlichung online einsehen zu können. Die Erstellung der Galeriekarten ist in wenigen Schritten erledigt:
- Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten auf Portrait-Archiv.com ein
- Legen Sie die neue Veranstanstaltung an (wie hier beschrieben)
- Wechseln Sie auf den Reiter “QR-Code Erkennung”

- Aktivieren Sie die Personenerkennung und tragen Sie die ungefähre Zahl (lieber mehr als zu wenig) der Personen ein, welche Sie planen zu fotografieren
Klicken Sie nun auf den Button “Änderungen speichern”

- Zur Generierung der Kennwortkarten genügt nun ein Klick auf den Button “QR-Code PDF anzeigen”
Das System generiert Ihnen nun eine PDF-Datei mit allen gewünschten Kennwortkarten

Die grüne Kamera, welche im linken Teilbereich der Kennwortkarte zu sehen ist, wird bei der Generierung der PDF-Datei mit dem Logo, welches Sie innerhalb Ihres Portrait-Archiv.com Profiles hinterlegt haben, ersetzt.
Drucken Sie die PDF-Datei aus und schneiden Sie die jeweiligen Galeriekarten (3 Karten pro A4 Blatt) aus und schon haben Sie alle notwendigen Schritte erledigt.
Durchführen des Shootings
Einzelportraits
Die generierten Galeriekarten beinhalten alle Informationen damit das Portrait-Archiv.com System die Bilder einer Person automatisch zu den angegebenen Zugangsdaten hinzusortieren kann.
Damit das Portrait-Archiv.com System die Fotos Ihrer Kunden zu den jeweiligen Kennwortkarten zuordnen kann, ist es notwendig dass diese auf einem Foto mit zu erkennen sind. Bei der Durchführung Ihres Shootings ist zu beachten, dass das jeweils erste Bild (die Sortierung hierbei geht nach Dateinamen, erstes Bild entspricht dem kleinsten Dateinamen) einer Serie einer Person die entsprechende Kennwortkarte beinhaltet. Um die diese Erkennung und die damit verbundene Sortierung möglich effizient zu gestalten schlagen wir folgende Arbeitsweise vor:
- Nehmen Sie genügend Galeriekarten für Ihre Veranstaltung mit
- Bevor Sie mit der Serie der jeweiligen Person beginnen, fotografieren Sie die Galeriekarte einzeln, am besten flach liegend auf einem Tisch oder dem Boden so dass diese nicht gewellt und klar zu erkennen ist
- Geben Sie nun die Galeriekarte an die Person welche Sie in der folgenden Serie fotografieren möchten. Die Galeriekarte wird von der fotografierten Person mitgenommen und beinhaltet bereits alle Informationen, welche benötigt werden um die Bilder später online zu betrachten. Durch das für jeden Zettel individuell festgelegte Passwort stellen Sie sich, dass nur die wirklich berechtigten Personen Zugriff auf die Bilder erhalten.
- Bevor Sie die 2te Person fotografieren nehmen Sie die nächste Galeriekarte, fotografieren diese und fangen quasi wieder bei Schritt 2 an.
Auch das Fotografieren der Galeriekarte gemeinsam mit der jeweiligen Person kann vom System erkennt werden. Wichtig ist hierbei jedoch dass die Galeriekarte in keinem Fall gewellt, Inhalte der Karte durch einen Finger oder sonstiges verdeckt oder der QR-Code unscharf zu erkennen ist. Damit die Kennwortkarte vom System erkannt werden kann ist es notwendig, dass diese möglichst zentral und Formatfüllend im Bild zu finden und scharf ist. Im folgenden Beispiel sehen Sie links einen unerkennbaren QR-Code, rechts dagegen das bessere Beispiel:

Am Ende Ihres Shootings sollten Sie von jeder Person ein Bild mit der gut erkennbaren Kennwortkarte und nachfolgend die jeweiligen Portraits haben.Geben Sie die Kennwortkarten jeder Person direkt mit nach Hause denn diese beinhalten bereits die Daten, mit welchen die Bilder der jeweiligen Person später online zu finden sein werden. Ihr Kunde kann sich mit den auf der Kennwortkarte befindlichen Daten auf Portrait-Archiv.com einloggen und die Bilder einsehen. Sollte der Kunde hierbei schneller sein und die Bilder betrachten wollen bevor Sie diese veröffentlicht haben so ist dies kein Problem, das System weist Ihren Kunden darauf hin dass er vermutlich zu früh ist und dass noch keine Bilder zu diesen Daten veröffentlicht wurden.
Gruppenbilder
Bildveröffentlichung
Nachdem Sie die Veranstaltung fotografiert und die Bilder auf Ihrem heimischen Computer geprüft und bearbeitet haben, achten Sie bitte vor der Übertragung darauf, dass die Bildsortierung den Vorgaben entspricht. Damit das System die Bilddaten korrekt zuweisen kann muss die Bildsortierung nach dem Dateinamen gewährleistet werden. Das erste Bild einer Reihe muss hierbei das Bild mit der Kennwortkarte sein.
Nachdem Sie die Bildsortierung geprüft haben (weitere Infos hierzu in unsere FAQ: Sortierung von Kindergartenfotos prüfen und ändern), übertragen Sie die Bilder auf dem Weg Ihr Wahl(wir empfehlen die Datenübertragung per FTP). Sobald wir die Veranstaltung ins System übernommen wurde erhalten Sie, wie gewohnt, die entsprechende Benachrichtigungsmail vom System.